kann mich auch nur dem gros der meinungen anschliessen, dass carbon wohl kaum so schlecht sein KANN wie viele meinen! stürze passieren halt mal, vom anfänger bis zum profi, wobei ein profi das material halt mal eben austauschen kann ohne kosten! aber der, der sich seinen geliebten kohlehobel vom munde abgespart hat, soll ihn gleich verbrennen, wenn er einmal nen nichtkapitalen sturz hingelegt hat? dann könnte dieser bereich der rad-industrie gleich eingemottet werden, dann würden auch nur noch die besser betuchten einen haben, und den nach dem leisesten knarzen gleich verklappen und nen neuen ordern! nur wer kann das schon?? keine frage, bei sichtbaren schäden muss die sicherheit geprüft werden, aber ich denke (ohne es zu wissen) auch, das für ein grosses sicherheitsrisiko schon irgendeine sichtbarkeit gegegeben sein muss, zumindest an betroffenen stellen infolge eines sturzes!
|