gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2011, 21:45   #1763
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wobei man fairerweise noch anmerken kann, dass die Ukraine ihre schwächste Läuferin (die dafür eine sichere Schützin ist) aus taktischen Gründen als letztes einsetzten und die Deutschen ihre stärkste Athletin insgesamt auf Position vier.
Die Ukrainerin hatte deutlich sichtbar 5 kg Übergewicht (bei der Übertragung dacht ich mir: schwanger?) und wird nach diesem Rennen ihre Karriere beenden.
Im direkten Duell gegen eine Brunet, Ekholm, Mäkäräinen oder Kuzmina hätte Magdalena Neuner null Chancen gehabt, das 25-Sekunden-Loch nach dem zweiten Schießen noch zu zu fahren.

Gerade bei einem Jahrhunderttalent wie Neuner habe ich mich schon des öfteren gefragt: Wenn sie dopen sollte, wann und v.a. warum hat sie denn damit angefangen???

Seit sie 12 Jahre alt ist gewinnt sie national und international alles, was es zu gewinnen gibt (und zwar anfangs nicht nur im Biathlon, wo es erst für 15-jährige Rennen gibt, sondern auch im Speziallanglauf); stets hat sie auch die zwei Altersklassen über ihr beherrscht; als Junior wird sie mit 18 (oder waren es 17?)bereits "Profi" und startet im Weltcup, gewinnt dort gleich ihr erstes Rennen und wird im selben Jahr noch mehrfache Weltmeisterin.
Seitdem hat sie keine einzige Saison als echte Durststrecke zu verzeichnen, hat also in ihrer ganzen Karriere noch nie richtig erfahren, wie sich Misserfolg (außer in einzelnen Rennen oder Saisonphasen) anfühlt.

Ich glaube, dass man bei aller berechtigter Skepsis gegenüber professionellem Sport auch gelegentlich die Möglichkeit in Erwägung ziehen muss, dass die Natur einige wenige Menschen mit überragendem Talent/ genetischem Material ausgestattet hat, so wie es ja auch unstrittig überragende Talente in der Musik und in der Malerei gibt und gegeben hat!

Kritisch aber objektiv.

Danke.

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline