|
Ich find ein reiner Vergleich der KM ist für den Umfang beim Laufen genauso schwachsinnig wie beim Radfahren. Lange vor dem Triathlon hatte ich mal knapp 8000KM auf dem Rad gemacht, das dabei aber über 132KM an Höhenmeter zusammenkamen, weil die Hälfte auf dem MTB oder in den Bergen gefahren wurden kann man dabei aber nicht erkennen, auch nicht die Zeit die ich dafür auf dem Rad gesessen habe. Jetzt pauschal zu sagen, der Umfang müsse auf 15000 Rad KM erhöht werden, denn da ist noch "Luft vom Umfang her", ist doch Unfug.
Ich verstehe dudes Ansatz genauso wie Arnes, bzw. mauna_keas. Ich hasse Fitnessstudios wie Hazelman, daher habe ich mir eine Langhantel für Zuhause gekauft weil da kann ich eben in 15 min zwischen regenerativen Haushaltsarbeiten mal schnell ein paar Kreuzhebungen oder Kniebeugen machen, ohne das es kostbare Zeit verschlingt.
Das Kraftübungen per se wichtig sind, insbesondere solche, die auf die Rumpfmuskulatur abzielen, darüber sind wir uns wohl alle einig. Ob die nun durch das eigene Körpergewicht oder durch zusätzliches Gewicht durchgeführt werden finde ich nicht mal so wichtig.
Krafttraining einmal die Woche halte ich aber für einen guten Kompromiss, erst recht, wenn eben ein einem Tag nur eine Stunde (Brutto) zur Verfügung steht und ein Studio ist nun wirklich fast überall um die Ecke (oder eben Zuhause).
Geändert von Skunkworks (14.03.2011 um 12:24 Uhr).
|