gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen mit Radon-Bikes?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2011, 23:11   #20
Luke Footwalker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Luke Footwalker
 
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 1.247
Zitat:
Zitat von andreasf Beitrag anzeigen
..PS: Meintet ihr wirklich,dass Radon "Ultegra" anbietet, draufschreibt und am Ende doch was anderes angebaut ist ? ..!
Da ist wohl etwas falsch rübergekommen. Diese Einsteiger-Versenderräder werden gerne so dargestellt, dass das Wort "Ultegra" fällt und auch ein Bild vom Ultegra-Schaltwerk zu sehen ist. Das ist dann auch verbaut. Die weiteren Bestandteile einer Gruppe (Brems-/Schalthebel, Kurbelgarnitur, Innenlager, Kassette, Bremsen, Umwerfer, Kette) kommen aber möglicherweise von anderen Herstellern. Was genau verbaut ist steht in der jeweiligen Einzelaufstellung zum Rad. Der Mehrpreis für ein Schaltwerk ist marginal, die Werbewirkung aber grandios.

Der "unkundige Erstkäufer" wird von "Ultegra" angezogen wie die Motten vom Licht und sieht dann meist nicht so genau hin, welche Teile verbaut sind. Dazu musst Du nämlich Zeit und Mühe aufwenden, sehr unbeliebter Zeitvertreib .

Man muss genau hinsehen, dann merkt man was man für's Geld bekommt. Eine andere wichtige Frage ist ja noch, ob Dir ein Markenrad mit vollständiger Ultegraausstattung 500 Schleifen mehr wert ist. Ich z.B. könnte mir da für den Support selber helfen und vom Können her tut es auch locker was preiswertes.

Geändert von Luke Footwalker (13.03.2011 um 23:25 Uhr). Grund: Gruppenbestandteile eingefügt.
Luke Footwalker ist offline   Mit Zitat antworten