gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Woher bezieht ihr euren Strom?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2011, 20:22   #30
rhoihesse
Szenekenner
 
Benutzerbild von rhoihesse
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Warum Verzicht? Mit bewusstem Umgang könnte man verdammt viel sparen ohne Komfortverlust - oft sogar ganz im Gegenteil.
Welchen Anteil haben denn die Privathaushalte direkt am Stromverbrauch? Die Industrie ist doch der Großabnehmer, weil sie Mist produziert den wir kaufen - Coladosen, Autos, wenn ich hier auf den Konsum verzichte, spare ich die Energie ein. Nicht dass ich das machen würde, es wäre aber wohl der richtige Weg.

Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Hab im letzten Jahr z.B. meine Hütte nachisoliert, neue Fensterdichtungen, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, den alten Durchlauferhitzer durch einen neuen elektronisch gesteuerten (mit Funkfernbedienung in der Dusche ) ersetzt, die alten Heizkörperventile durch eine moderne elektronische Steuerung ersetzt usw..
Ich bin auch hier etwas skeptisch, weil genauso wie bei den Energiesparlampen nie eine Energiebilanz gezogen wird - sprich, auch die Herstellung der Isolierung, Dichtungen, Energiesparlampe kostet Energie - sparen sie dass dann über die Lebensdauer wieder ein?

Der Umzug in eine 1-Zimmer Wohnung (aus Bestand - kein Neubau), wäre sicherlich Energiesparender gewesen..
__________________
"I want the minimum."
rhoihesse ist offline   Mit Zitat antworten