Ich habe mir vor zwei Wochen das Radon RPS 9.3 gekauft. Ist bis auf die 3-fach Kurbel identisch zum 9.0. Und ja, ich würde es mir wieder kaufen. Da schwingt dennoch ein großes 'aber' mit.
Beratung vor Ort? Glückssache. Besser man weiß genau, was man braucht - ist aber erheblich zeitaufwändiger als die Beratung bei einem guten Fachhändler vor Ort.
Jedenfalls - ich habe das Rad in deren Geschäft in Bonn gekauft. Sattelhöhe/-position wurde trotz Nachfrage nicht angepasst. Es waren ja noch keine Pedale dran, da kann man das ja gar nicht einstellen. Und es wäre ja eh eine Frage des persönlichen Geschmacks, ich müsste einfach ausprobieren womit ich gut zurecht käme. Über Vorbaulänge oder Lenkerbreite wurde (natürlich) kein Wort verloren.
Technisch gab es auch Probleme. Der linke Schalthebel gab nach 3x Schalten keinen Mucks mehr von sich. Da war der Schaltzug im STI aus der 'Verankerung' gesprungen, wenn ich das richtig verstanden habe. Soll ein Montagefehler ab Werk gewesen sein. Der Vorbau am Gabelschaft war nicht richtig festgezogen, der Lenker drehte sich dann mal eben frei. Beide Räder haben Seitenschläge in der Größenordnung 1-2 mm. Das sollte auch bei dem günstigen Preis eigentlich nicht passieren.
Ja, ich würde es wieder kaufen. Aber nur mit Montage bei einem Radon Service Partner, dem ich das Rad bei Problemen direkt wieder in die Werkstatt stellen würde. Ich habe jetzt ein tolles Rad für den Einstieg mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis - die Beratung war ja Eigenleistung.
