Zitat:
Zitat von Rassel-Lunge
Sorry für OT:
Die Gegner haben sich schon in der Planung dafür interessiert und dagegen argumentiert und demonstriert. Das hat nur schon damals keinen interessiert, weil die Stuttgarter Stadt als aller erstes einen Vertrag unterschrieben hat, der keine Kündigungsmöglichkeit mehr vorsieht. Deshalb ist ja auch jedes Bürgerbegehren illegal - weil es gegen bestehende Verträge verstösst. Und genau das bringt die Leute so auf die Palme.
Zurück zum Thema und zu einer Dame, die bei Stuttgart 21 ja schon ähnlich absurde Äußerungen fallen ließ:
Darf man das wirklich behaupten nachdem man den Ausstieg aus der Atomenergie rückgängig gemacht hat?
|
Ähnlich peinlich ist es Umweltminister Röttgen zuzusehen, wie er der Frage nach der Laufzeitverlängerung aus dem Wege geht. Die bekommen gerade allesamt von ganz oben gesagt, was sie von sich geben dürfen.
Bei Tschernobyl hieß es noch, die Russen waren nicht vorbereietet, überfordert und haben es nicht geblickt. Jetzt kann die ganze Welt mit zuschauen, wie ein High-Tech Land versucht irgendwas in den Griff zu bekommen, was längst nicht mehr kontrollierbar ist und eine Eigendynamik hat. Und unsere Regierung stellt sich hin und erzählt was von Sicherheitsstandards in Deutschland.
Mir wird echt schlecht...
