gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erdbeben und Tsunami in Japan
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2011, 16:20   #107
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.865
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Aber jetzt wo die Schmelze eingesetzt hat ist es fast egal, ob der Schutzbehälter noch da ist - das Zeug brennt sich da eh durch. Ob vor 2 oder in 2h ist da ja irgendwie auch egal, oder?
Wiki :

Zitat:
Im Endstadium könnte der geschmolzene Kern sich schlimmstenfalls durch den Reaktorbehälter und sämtliche Gebäudehüllen fressen [...]
Kurzfristig noch gefährlicher für die Bevölkerung ist eine oberirdische Freisetzung durch ein Gebäudeleck, so wie bei der Katastrophe von Tschernobyl, bei der durch eine Explosion ein Gebäudeleck entstand.

Zitat:
Eine besonders schwerwiegende Variante des Unfallablaufs ist die Hochdruckkernschmelze, wenn es nicht gelingt, in der ersten Zeit den Druck im Reaktor stark abzusenken. Es wäre dann möglich, dass die glühend heiße Schmelze des Reaktorkerns [...] unter [...] explosionsartigem Druckanstieg [...] aus dem Reaktorbehälter entweicht.
Laut BBC verkündet ein Regierungssprecher :

Zitat:
"Blast was caused by accumulated hydrogen combined with oxygen in the space between container and outer structure. No damage to container."
Und :
Zitat:
"TEPCO's [Tokyo Electric Power Company] efforts to depressurize the container was successful. Additional measures are now taken tonight using sea water and boric acid. "
Angeblich ist man also noch dabei den Super-GAU abzuwenden ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten