gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erdbeben und Tsunami in Japan
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2011, 22:15   #29
radpiratin
Szenekenner
 
Benutzerbild von radpiratin
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 332
ich kann das alles ehrlich gesagt nicht verstehen oder nachvollziehen..... ich wusste nicht, dass sie in Japan (Erdbebenregion) SO VIELE AKWs haben..... bin schockiert und habe echt Sorge, was diese Nacht noch bringen wird....


hier ein Text aus zdf.de (UNFASSBAR! )

Japan, Atomkraft und Erdbeben
Japan setzt bei der Energiegewinnung stark auf Atomkraft. Gegenwärtig sind 54 Reaktoren an 14 verschiedenen Standorten am Netz. Weitere drei Atomkraftwerke sind im Bau, elf werden geplant. Wegen der häufigen Erdbeben gelten in Japan besonders hohe Sicherheitsanforderungen. Bei Erdstößen werden Reaktoren automatisch abgeschaltet.

Trotzdem kam es in der Vergangenheit nach Erdbeben zu Störfällen. Die folgenschwersten davon gab es im Juli 2007 nach einem Beben der Stärke 6,6 in der Provinz Niigata. In der aus sieben Reaktoren bestehenden, weltgrößten Atomanlage Kashiwazaki-Kariwa wurden etwa 50 technische Defekte registriert, die der Betreiber zunächst nicht gemeldet hatte. Unter anderem war aus einem Leck radioaktiv belastetes Wasser ins Meer geflossen. Experten der internationalen Atomenergiebehörde IAEA hatten danach mehrfach die Sicherheit des erdbebengeschädigten Atomkomplexes überprüft.
__________________
Calvin: “Es ist keine Verweigerung. Ich bin nur sehr wählerisch mit der Realität, die ich akzeptiere.”
radpiratin ist offline   Mit Zitat antworten