gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - MTB oder Cross-RR?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2007, 14:15   #87
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.599
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Habe gerade Antwort von Nox erhalten:

"Einbaumaß ist 130mm. Es passen aber auch Naben mit 135mm Breite."

Frage mich, warum die nicht gleich die richtige Breite genommen haben, beim Schweißen war doch bekannt, dass die Scheibenbremsaufnahme mit ran geschweißt wird. Vermutlich muss man den Rahmen aufweiten lassen.

@sybenwurz: Ist das für einen Radladen aufwendig oder in der 20-€-Klasse?
Scheinen ja richtige Trolle zu sein bei Nox...
Nen Stahlrahmen um 4 oder 5mm aufzuweiten iss nicht so das Thema, sieht aber schon interessant aus, wie weit man den Hinterbau da aufspreizen muss, damit er 130 statt 126 (RR neu/RR alt) hat, wenn die Spindel hinten wieder raus ist. Anschliessend müssen die Ausfallenden wieder parallel ausgerichtet werden.
Bei Alu lass ich die Pfoten davon;- das ist zu heikel.
Wenn die dir das machen und die volle Gewährleistung ohne Wenn und Aber zusagen, gut, wenn nicht, lass die Pfoten davon.
Ne 135er Nabe in nen 130 Hinterbau zu zwängen, iss an sich schon drin, wennst aber dann gleichzeitig ne Bremsscheibe einfädeln musst, mitm Schnellspanner die Ausfallenden wieder geradeziehst, aber je nachdem, wie fest du den rödelst, die Bremse schleift oder auch mal nicht, machts keinen Spass und 200 für die Hütte sind damit zu teuer.
Dann guck dich lieber gleich nach nem billigen Taiwan-Rahmen um. Beim Crosser hab ich da leider grad keinen Tip für dich.

Hab aber gerade mit RaCo telefoniert;- die geben die Rahmen auch unlackiert her (ich hab hier nen Pulverer, der macht einfarbig für 66Öre), bzw hatten auf der Messe n Kinderrennrad in einem Kawasaki-grün. Wennst dich damit anfreunden kannst, finden die mir den RAL-Ton raus und können den auf Bestellung auch lackieren.
Aber: ohne Scheibenbremsaufnahme!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten