gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - leistungsmessung b&m
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2006, 18:15   #2
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Ich kann hierzu die Lektüre der Tour 8/2006 empfehlen. Hier wurden sämtliche Geräte am Markt getestet, auch das von BUMM.

Es ist nicht mit SRM vergleichbar, sondern eher mit Ergomo, da es nicht zwischen Kurbel und Kettenblättern misst, sondern direkt im Tretlager. Gemessen wird die Torsion über einen Hall-Sensor. Prinzipbedingt wird dabei wie bei Ergomo (hier allerdings mit Opto-Sensor) nur die Kraft an der linken Kurbel gemessen.

Anhand der Spezifikationen sehe ich 2 Mankos : nur 4Kant-Kurbeln sind verwendbar, die werden so langsam aber sicher selten am Markt... Angeblich gibt es auch Adapter für Octalink (oder sollte es geben ?!). Der kleine Speicher ermöglicht zudem nur 10s Intervalle und das auch nur für 10 Stunden.

Das Gerät hat offenbar noch Kinderkrankheiten, die die Tour zum Fazit kommen läßt : "Im momentanen Entwicklungszustand... für seriöses Watt-Training nicht geeignet."

Das beste P/L-Verhältnis liefert IMHO momentan Ergomo. Wenn man mit der Messung ausschließlich an der linken Kurbel leben kann. Bei muskulären Dysbalancen an der Beinmuskulatur kann dies zu falschen Absolut-Werten führen. Kosten : 1300 Euro für Tretlager (ISO-4Kant, Octalink oder Isis) und Computer mit Kabel, Ladegerät und Software.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten