gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sind 5000m für Schüler/innen machbar ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2011, 13:18   #109
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Schön, dass du es ansprichst:
Das ist Schwarz-Weiss Denken in meinen Augen. Es gab ja hinter dem totalitären System immer noch Menschen und die haben eben auch Freude an der Bewegung vermittelt, zumindest aus meiner Erinnerung heraus.
genau da habe ich geschrieben! Einfach mal lesen in den anderen Posts...


Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Die Leistungen der Topradfahrer sind toll und basieren eben nicht nur auf Doping.
...das wurde nie behauptet, wäre ja auch absolut schwachsinnig, also bitte, bescheuert sind wir nicht! Ob sie "toll" sind, darüber lässt sich streiten...(so wie in zahlreichen sehr kritischen Freds in diesem Forum)...

Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Grade wir als Triathleten sollten den zeitlichen Aufwand verstehen, welcher dahinter steht. Ich denke schon, dass die Ergebnislisten bei den großen Rundfahrten recht ähnlich aussehen würden, wenn alle clean wären. Nur die Zeiten wären langsamer.
Trotz allem muss der Radprofi trainieren, Doping hin oder her.
Deine Argumente haben m.E. nichts mit dem Thema zu tun, dass Sport in der DDR hochgradig instrumentalisiert wurde. Von daher bist Du OFF-topic! Wenn Du Probleme mit dem Vergleich hast, lass ihn einfach weg.

Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Da wirds jetzt eng an meinem Stammtisch
...aber Du sitzt leider immernoch dran!
stört mich aber ganz ehrlich nicht, wenn Du Dich da wohlfühlst, umso besser!
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten