gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hilfe: Ich habe Rücken
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2011, 20:22   #19
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von t-from-ger Beitrag anzeigen

Ernährung: Leider muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich dieses Thema leider viel zu sehr vernachlässigt habe und zu den Personen gehöre, die einfach unwissend sind. Ich will nicht behaupten dass ich alles in mich hineinstopfe was irgendwie nach Essen aussieht, aber der Anteil an kohlehydratreichen Lebensmitteln in meiner Nahrung ist vieeeel zu gross. Mir fehlt da einfach noch der Ansatz einer vernünftigen und ausgewogenen Ernährung. Leider auch durch den Beruf bedingt.
Ich verlasse morgens früh das Haus und auf der Arbeit gibt es leider nicht die Möglichkeit Speisen warm zu machen. Lediglich eine grottenschlechte Kantine ist vorhanden. So dass ich dann notgedrungen mir vielleicht einmal alle 14 Tage diesen Frass dort antue. Alternativ gibt es dann was vom Bäcker. Wo wir dann wieder bei den Kohlenhydraten wären.

Was mir einfach fehlt, ist die Möglichkeit auch mal was Warmes zu essen. Und abends bin ich dann irgendwann zwischen 19:00 und 20:00 Uhr zu Hause. Bis ich mir dann was Warmes gezaubert habe, ist es schon viel zu spät um es dann auch noch zu essen. Also eigentlich ein Problem, was die meisten Berufstätigen haben. Mir fehlt halt einfach der Ansatz einer halbwegs vernünftigen Ernährung. Da trifft PinkP mit der Frage nach meinen Harnsäurewerten voll ins Schwarze. Die waren leider bei jeder Blutuntersuchung grenzwertig. Meine Frau meinte letztens noch zu mir, dass sie etwas gelesen hat über den Zusammenhang zwischen Säure-Base-Haushalt und ständiger Müdigkeit / Abgeschlafftheit. Ich habe dies immer auf den wenigen Schlaf zurück geführt, muss wohl aber zugeben, dass da wohl viel mehr hinter steckt. Naja, es ist nie zu spät sich Fehler einzugestehen und diese abzuschaffen. Vielleicht bekomme ich das ja noch in den Griff. Und mal schaun, was dann der Rücken sagt. 10kg weniger müssens auf jeden Fall noch werden.
Servus!

Nur um das klar zu stellen, falls Dir das nicht bewußt ist: Die Kohlehydrate sind es wohl weniger, die schuld an hohen Harnsäurewerten sind, sondern purinhaltige Lebensmittel wie tierische Proteine und/oder Hülsenfrüchte. Wenn Du Deine Harnsäurewerte drücken willst, so solltest Du diese Lebensmittel deutlich reduzieren. Wenn Du von KH-lastigem Essen nicht lassen willst, so wäre es besser Kartoffeln statt Brot/Getreide/Müsli/Nudeln/Reis zu essen, da diese basisch verstoffwechselt werden. Auch ein mögliches Problem, was zu hohen Harnsäurewerten beitragen kann: Bier. Generell: Mehr Obst und Gemüse - und das idealerweise roh und unerhitzt, bis Du wieder besser drauf bist.

By the Way: Deine Frau hat mit dem Zusammenhang zwischen Säure-Basen-Haushalt (der nur bedingt mit Harnsäurewerten zu tun hat!) und Müdigkeit recht: Das kritische Organ ist in diesem Fall die Leber. In der der Naturheilkunde gibt es die Weisheit, dass der Schmerz der Leber die Müdigkeit sei. Vielleicht wäre es ratsam, Deine Leber mal einer Inspektion zu unterziehen, da diese mit Entgiftungsaufgaben im Zusammenhang mit dem Purinstoffwechsel (und ggfls. Bier?) stark in Anspruch genommen wird.

Gruß Robert

Geändert von pinkpoison (09.03.2011 um 09:37 Uhr).
  Mit Zitat antworten