gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Richtiges Sitzen am Schreibtisch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2011, 09:40   #14
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Ich greif das Thema mal wieder auf.

Ich hab ein Sitzkissen/Ballkissen (Togu Dyn-Air - gibt es aber von verschiedensten Herstellern) und zusätzlich noch ein so ein Wackelbrett mit Halbkugel unten dran unter den Füßen. Für mich die optimale Kombi, da man wirklich "komplett" abgekoppelt von irgendwelchen festen Sachen ist und somit bei jeder kleinsten Armbewegung der Körper aktiv gegensteuern muss. Am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber nach einer Weile ist es normal.

Dadurch habe ich nie irgendein Müdigkeits-/Schlappheitsgefühl, auch wenn ich lange ohne Pause am Schreibtisch sitze.

Zusätzlich ab und an mal aufstehen und sich die Beine vertreten und dann passt das.

Steharbeitsplätze sind hier an der Uni wohl schlecht durchsetzbar.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten