gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Videoanalyse
Thema: Videoanalyse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2011, 10:19   #79
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Sebastian100 Beitrag anzeigen
Danke Steffko, Einarmdrills werde ich mal verstärkt machen. Was mich dabei ermutigt, ist deine Aussage das hierbei auch die Schulter weiter hoch kommt. Das würde mener Meinung nach auch für eine Vereinfachung der Atmung sorgen?
@ Superpimpf: Es gibt ja auch vielfach die Aussage Ellenbogen an die Wasseroberfläche oder wie wenn ich ein Fass greifen. Ich versuche beim Zug eher aus dem Ellenbogen zu ziehen anstelle der Hand (ist das Verständlich). Wenn jetzt die Hand über der Schulter ist in der Gleitphase, wird dann das anstellen des Ellenbogens nicht zusätzlich erschwert?
Hi. Ja klar macht es das einfacher. aber man muss sich diese Bewegung eben angewöhnen. Deshalb einarmiges Kraul als Technikübung und auf den vorderen arm achen: gerade nach vorne (fühlt sich an wie leicht nach aussen), wenn du die hand locker lässt spürst du auch wenn der vordere arm zu hoch oder tief gehalten wird denn dann wird deine handfläche bzw -rücken angeströmt. Schön nach vorn schieben den arm - wenn du stark nach vorne/oben schaust solltestdu die hand gerade noch sehen können. dann sollte auch die schulter des nach vorn gestreckten arms automatisch oben bleiben, aus der haltung einfach das ohr auf den arm und schon kannst du atmen.

grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten