gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aerodynamik: Schnelles Material statt Showeffekte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2011, 12:43   #8
3-rad
 
Beiträge: n/a
hab den Film auch geschaut.
Bin dann gleich mal in den Keller und hab mein Blade begutachtet.
Ergebnis: könnte auch Walser draufstehen.

Er bestärkt mich wieder mal in meiner Meinung, dass Rahmen mit Bremsen hinter der Gabel und im Tretlagebereich

- schei%%e aussehen
- aerodynamisch nichts besser machen
- schlecht bremsen
- purem Marketing geschuldet sind

weiterhin bei im Rahmen der UCI-Regeln gebaute Räder
- das Ende der aerodynamischen Fahnenstange so ziemlich erreicht ist
- nicht jedes Jahr eine neue Revolution verkauft werden kann


ansonsten ist es vollkommen wumpe, was man fährt, da die in der Sendung angesprochenen 30 Watt nicht erreicht werden,
diese nur unter optimalen Bedingungen (Bahn, kein Wind, Kopp unten, etc) gefahren/gemessen wurden.
bei 30-37km/h (also, das was der gemeine Triathlet fährt)
spielt der Rahmen so gut wie keine Rolle.
80% versauen den Rahmenvorteil eh durch Flattermaterial (Klamotten) und durch Sattelgeweihe die jeden Hirsch neidisch machen.
Zudem Pinkelpause, rumgeeier schon beim aufsteigen, bei der Verpflegungszone, etc.
  Mit Zitat antworten