gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - MTB oder Cross-RR?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2007, 12:46   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.598
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
was genau haste vor?
nen Crossrahmen mit Scheibenbremsaufnahmen mit den Massen vom Guerciotti bauen, steilerer Sitzrohrwinkel, insgesamt aber etwas länger damit Schutzbleche und Gepäckträger hinpassen und weil die Scheibenbremsnaben eh 135er Einbaumass haben und ich noch ne Rohloff-Nabe im Keller hatte...

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
hmmm, bestimmt hat wurzi noch ne idee.
aber: das IST halt auch eine der tuecken des crossrades. genau DESHALB will ich scheibenbremsen.
Nö, keine Idee.
Das ist halt wirklich eine der Tücken am Crossrad.
Einzige Lösung: in den einschlägigen Foren die Cross-Ecken durchforsten, ob jemand die gleiche Felge-Gabel-Bremsen-Kombi hat und/oder mit Bremsgummis verschiedener Hersteller in unterschiedlichen Einstellungen experimentieren.
Probehalber auch mal andere Canits oder Mini-V versuchen, da ändert sich das schwingungsverhalten normal gleich mit.
Bei mir quietschts zB wie Sau, aber noch mehr, wenn ich die Bremsklötze schräg stelle. Als nächstes stehen Swissstop Viking-Gummis aufm Versuchsplan, die gibts aber halt wieder nicht in Keramik-Mischung.
Also: Patentrezept ist noch keines aufgetaucht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten