gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2011, 20:35   #13602
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
18 min auf 1000m entsprechen ca 1:10-1:15 auf 3,8
Entsprechende Platzierung beim Radeln wäre ca. ne 5:35-5:40 für die 180k.
Lauf lasse ich weg
Was wären als Unterdistanzzeiten fürs Radeln (zur Motivation, also auch erreichbar) erforderlich über ne zB. Flachstrecke a 40km, die der og Leistung der 180 ca. entsprechen?
Das kann ich Dir mit einem Beispiel von mir aus dem letztem Jahr sehr gut erklären:
Erlanger OD Anfang August: Nettoradsplit glatte 36 km/h (1700km vorher gefahren)
RTF vom Triaverein Erlangen einen Monat später glatte 30 km/h (2400km vorher gefahren).
Dabei muss man bedenken, dass die 30 km/h bei der RTF natürlich einem Trainingsschnitt entsprechen mit Ampelstopps und dergleichen. Sprich: Aus meiner Erfahrung kannste da ca. 3 km/h draufrechnen. War aber weniger am Limit als die OD. D.h. ich hätte die 180km der RTF unter Wettkampfbedingungen evtl. in 05:30 bis bestenfalls 05:20 fahren können.
Vom Profil her sind beide Strecken wohl ähnlich gewesen.

Du musst auf alle Fälle den Wert von einem Wettkampf nehmen, um Schlüsse ziehen zu können, weil Du im Training ja viel öfter bremsen und anhalten musst, was den Schnitt stark senkt.

Geändert von glaurung (01.03.2011 um 20:40 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten