Sorry mir ist kein besserer Titel eingefallen
mich würde interessieren, wie man mit einem Leistungsmesser im Wettkampf das Überzocken (zB am Berg) verhindert.
Dass man dann und wann mal für kurze Zeit in Wattbereiche kommt, die nicht vernünftig sind, ist wohl kaum vermeidbar, die Dosis macht aber auch hier das Gift...oder?
Mit anderen Worten, wenn ich meine Leistungsbereiche ermittelt habe und mich auch daran halte, wie lang und stark darf dann ein Ausrutscher sein, um insgesamt keinen Leistungeinbruch zu verursachen?
Das wäre dann auch der Anzeigeintervall den ich am Leitungsmesser einstellen würde um mich selber zu disziplinieren
