gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 1. Sylt Triathlon 26.06.2011
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2011, 18:05   #87
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Entweder habt ihr eine enge Wechselzone / wenig Teilnehmer oder ihr habt viele Dixies, Duschen, Feuerwehr und DRK. Wir teilen das bei uns nicht 50/50 auf .

Also ich bin gespannt, ob sich der Riesenaufwand, den ihr dort betreiben müsst, am Ende auszahlt. Mich würdet ihr für das Startgeld auch ohne jegliche Anreise-/Übernachtungskosten nicht sehen.
Thorsten - du kennst Dich doch aus. Bist ja lange genug im Triabereich unterwegs und kannst die Orga so einer Veranstaltung sicher einigermaßen einschätzen.

Wir müssen vieles auf die Insel schaffen (lassen) - Radständer, Bauzäune für die Wechselzone, reichlich Drängelgitter, Kehrmaschine, einiges mehr an Material - auch das Personal des Anlieferes und die Sicherheitsleute, die in der Wechselzone aufpassen müssen untergebracht werden - und last but not least: Wir wollen wirklich eine sehr schöne und perfekte Veranstaltung organisieren, die sich im Triathlonbereich etabliert. Der Vertrag ist natürlich auf mehrere Jahre ausgelegt.

Ich kann nur sagen, dass wir in List großartig unterstützt werden. Alle sind begeistert - ob das die Gemeinde mit Kurdirektor, die örtlichen Behörden, DLRG, DRK, Jürgen Gosch mit seinem Team oder auch die Lister Sportfreunde sind.

Zur Wechselzone:
Du scheinst den Parkplatz nicht zu kennen. Er ist riesengroß. Wir könnten dort auch 3000 Teilnehmer und Dixies etc. unterbringen.

Wenn Du nicht dabei sein willst, komm vorbei und schau Dir alles an. Für konstruktive Kritik bin ich immer zu haben.
  Mit Zitat antworten