gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Expertenthema: Der Training Stress Score TSS
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2011, 10:08   #41
123Fritte
Szenekenner
 
Benutzerbild von 123Fritte
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Ja, wir haben drei Sportarten und TSS mit Leistungsmesser geht nur fürs Rad.

Kannst du das mal ausführen, wo du da den Unterschied siehst im Hinblick auf Formkurven? Es werden ja eh Durchschnitte der Trainingsbelastung von langen Zeiträumen (zwei Wochen, drei Monate) gebildet, ....
Ich hätte gedacht, dass bei einer langen Koppeleinheit der TSS wesentlich höher ausfällt als bei einer neuen Einheit ohne die Vorbelastung. Um das aber genau zu beurteilen, müßte ich mir mal anschauen, was "die-letzte-Stunde" am TSS ausmacht. Ist eben so ein Gefühl. Das mit den langen Zeiträumen der Betrachtung in den Performance-Charts könnte das ganze unerheblich machen. Da hast Du wahrscheinlich recht.

Noch mal eine andere Frage zur Bedienung: Im User-Guide auf der WKO-Seite wird unter Support - ... - Athlete Data - Athlete Home für das MEAN MAXIMAL POWER CURVE CHART
beschrieben, wie man über Customizing mehrere Zeiträume (Kurven) einblenden kann. Allerdings finde ICH dort nur einen
Zeitraum. Eine Möglichkeit einen weiteren Zeitraum dazuzufügen sehe ICH auch nicht... Hat da jemand einen Tip?
(...Die Stromkabel sind alle korrekt angeschlossen )

Viele Grüße
Chris
123Fritte ist offline   Mit Zitat antworten