gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Woher kommt es, dass alle "Nichteiermans" kaum Zulauf haben?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2007, 22:25   #6
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
Du hast die Frage scheinbar falsch verstanden...mir ging es weniger darum zu ergründen wieso IMs immer ausgebucht sind, sondern viel mehr darum zu klären warum fast alle mitbewerber n Schattendasein fristen und teilweise weniger als 20 (in Worten ZWANZIG) finisher vorweisen können
Ich habe Deine Frage doch aber beantwortet: die Leute wollen halt das M haben. Und wenn's kein M gibt, dann wird halt gar nicht gestartet, weil was kein M hat kann ja nicht gut sein. Dann wird noch ein Jahr gewartet und dann halt schnellstens gemeldet, wenn die Anmeldung freigeschaltet ist. Und das widerum ist nicht rational begründet ("Ich will 3,8 - 180 - 42,2 haben") sondern eine Imagefrage ("Ich will ein Ironman sein!").

Weiter gefragt wäre dann wohl die Antwort, dass mehr das Event als der sportliche Anlass nachgefragt wird und wenn Du Deine Auflistung mal anschaust, dann werden da ne Menge Wettkämpfe bei sein, die kein großes Brimborium machen, sondern eben einfach ne Langdistanz veranstalten.

Du könntest auch die Marathonläufer Deutschlands auf alle Veranstaltungen gleichmäßig verteilen - passiert aber nicht, weil die Meisten eben lieber das Event als den reinen Wettkampf suchen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten