gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Chrissie Wellington
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2011, 12:28   #405
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Ich kann mir wirklich vorstellen, das manche "Doping-Karrieren" so beginnen: Bei einem ehrgeizigen Menschen wird das Beschäftigen mit der Dopingproblematik so eine fixe Idee, das irgendwann alles nur noch darum rotiert. "Ich könnte so gut sein, wenn die Anderen mich nicht alle betrügen würden." "Die Hawaii-Quali hätte ich doch in Reichweite, aber die greifen ja nur die Doper ab."

Da ist es nur noch ein kleiner Schritt zu "Jetzt habe ich aber die Schnauze voll: Jetzt dope ich auch, dann werden wir ja sehen, wer wirklich der Bessere ist."
Die meisten Doper fangen sich nicht an zu dopen, weil sie einen Vorteil herausarbeiten wollen, alle wollen nur den unfairen Vorsprung der Anderen egalisieren.
Sofern Du von Amateuren sprichst, ist das genau die Klientel, die auf die Couch gehört statt an die Startlinie...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten