gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2011, 07:47   #4452
bärli
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.11.2009
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Was heisst den "zu breit"? Er ist definitiv breiter als jeder andere Sattel. Es stört allerdings nicht am Oberschenkel.

Ich kann dir sagen wie es beim Adamo Racing aussieht, den ich fahre:

Spitze ganz vorne: 6cm
Hinteres Ende der beiden Höcker: 7cm
Breiteste Stelle: 13cm (worauf man aber in Aeroposition nicht sitzt)
Länge: 23,5cm
Super vielen Dank! Das hilft mir schon mal sehr weiter.
Wegen zu breit. Teste gerade einen einfachen SMPT und der ist schon etwas unbequem.
Bei meiner Radgeometrie wäre es schon so der Fall, dass ich nicht wirklich auf der Spitze zum Sitzen komme, sondern doch eher "normal", also eher zentral am Sattel sitze und da halt mit vorgeneigtem Becken. Wichtig wäre mir dabei den Dammbereich etwas entlasten zu können.
Deshalb meine Frage zur Breite.
bärli ist offline   Mit Zitat antworten