gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Li-Ning Liede
Thema: Li-Ning Liede
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2011, 14:48   #25
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
In Tschechien gelten die rechtlichen Rahmenbedingungen der Europäischen Union und die Menschen dort können regelmäßig zur Wahl gehen, um Einfluss auf ihrer Arbeitsbedigungen zu nehmen. In China, Vietnam etc. ist das offensichtlich nicht der Fall.
Ja neh, ist klar. Robert ich finde vieles echt gut, was du so schreibst. Aber das dort die Rahmenbedingungen eingehalten werden, ist ungefähr so glaubhaft, wie ne griechische Zahlenmeldung an die EU.

Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wenn es den unbestritten armen, entrechteten und ausgebeuteten Menschen in China nur schlecht genug geht, werden sie - so wie dies gerade eindrucksvoll in Nordafrika zu beobachten ist - ihren Arsch hochkriegen und dieses verdammte verbrecherische Regime, das dieses Land unterdrückt und ökologisch zugrunde richtet zum Teufel jagen. Von außen her haben wir im Westen kaum eine Chance das zu ändern, es sei denn wir kaufen bewußter ein. Unsere Regierungen kriechen den Diktatoren doch nur in den Arsch.
Die Frage ist nur, was es für Revolte in Europa geben würde, wenn es nicht mehr zugelassen wäre mit Standards zu produzieren, die unterhalb der deutschen Standards lägen. Dann ist wohl nichts mehr mit der schönen billigen Konsumwelt.


Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wenn Arbeitsplätze aus China nach D zurückwandern, habe ich damit überhaupt kein Problem. Die Chinesen müssen eben echte Wettbewerbsvorteile abseits Sklavenlöhnen schaffen, aber dazu fehlt es ihnen angesichts des schamlosen Plagiierens westlicher Produkte offensichtlich an Kreativität.
Na ja, eine günstigere Produktion ist schon ein echter Wettbewerbsvorteil. Jeder kreative Weiterentwicklung ist ja auch nur ein relativer Preisvorteil. Und klappt auch nur dann, wenn der Konsument mitzieht und der stärkste Anreiz ist nun mal der Preis, oft allerdings leider. :-(
Faul ist offline   Mit Zitat antworten