Zitat:
Zitat von KalleMalle
@qbz
Wie hoch war die Auflage gleich nochmal - ich meine gelesen zu haben daß es sich um 400 Stück gehandelt haben soll.
Dann haben ja Verfasser und Verlag bestimmt eine Unmenge an Kohle gescheffelt, die den eigentlichen Urhebern zustünde - oder wie meinst du das ??
Meine Meinung: Von den Anzeigen hat keiner einen wirtschaftlichen Vorteil (außer irgendnem Anwalt) und sie sind auch nicht nötig (gewesen) um intellektuelles Eigentum oder was auch immer dem Urheber sonst noch zusteht zu schützen.
Im Gegenteil - die Urheber haben eher einen Vorteil von der Aufmerksamkeit die ihnen jetzt zuteil wird - was ich ihnen übrigens von Herzen gönne weils nur gerecht ist.
Und daß dem Guttenberg keiner der "Geschädigten" ernsthaft an den Karren fahren wird ist weder mit mir oder Dir vergleichbar und es hat auch mit seiner Partei bzw. seiner "politischen Richtung" nix zu tun.
|
Also auf meine Wette möchtest Du nicht eingehen. Wäre ja nicht soviel Arbeit, nur "Copy and Paste" ;-) . (Aber gut für Dich, Du sparst Geld und eine Verurteilung).
Die Publikation und Vertreibung einer Diss. kostet in der Regel mehr als sie einbringt, auch die eines Ministers. Sie geht mind. an alle wichtigen Bibliotheken. Wie die "immateriellen" Werte in Geld bei solchen Dingen "umgerechnet" werden, keine Ahnung, in DE eher gering. Der Marktwert einer Diss. bei ghostwirtern soll nach SPON-Infos ca. 20000 - 30000 Euro betragen.
KalleMalle: "Im Gegenteil - die Urheber haben eher einen Vorteil von der Aufmerksamkeit die ihnen jetzt zuteil wird - was ich ihnen übrigens von Herzen gönne weils nur gerecht ist. "
Ja sehe ich auch so. Aber die Lebenserfahrung (meine) spricht auch dafür, dass das "Beziehungsband" eines CDU-Abgeordneten in Strassburg oder einer Zeitung, deren Abschnitte Guttenberg verwendete und als eigene Schöpfung ausgab, künftig zum Minister Guttenberg etwas anders sein dürften, als bisher (da diese auf eine Anzeige mit möglichen Vorstrafenfolgen verzichteten, was sie aber bei mir oder Dir vermutlich nicht machen würden, siehe Wette.)
KalleMalle: "Und daß dem Guttenberg keiner der "Geschädigten" ernsthaft an den Karren fahren wird ist weder mit mir oder Dir vergleichbar und es hat auch mit seiner Partei bzw. seiner "politischen Richtung" nix zu tun."
Ich kenne das schon: Ich nehme es mit der "Gleichheit" vor dem Gesetz oft zu ernst, zu wörtlich, zu wichtig; die Realität verhält sich anders. :-)
-qbz