Zitat:
Zitat von alpenfex
Leider baust Du schon wieder verschiedene Ausdrücke in Deine Argumentation, die den Inhalt schon wieder negativ färben. Könntest Du nicht bei der Sachlichkeit bleiben? Als Hochschul-dozent und Führungskräftecoach wäre das ein oberstes Gebot. Ist doch schade, wenn man sich so seine Seriösität versaut, nicht?
|
Wenn Du damit die "Horden von Dummköpfen" meinst, so verwende ich solche Termini ganz gezielt, denn meiner Erfahrung nach bringt man die Menschen vor allem durch Polarisieren zum Nachdenken: Niemand will sich zu diesen "Horden" gezählt sehen - aber ich hoffe zumindest, der ein oder andere denkt drüber nach ob diese Selbstausgrenzung eigentlich gerechtfertigt ist. Und da getroffene Hunde bekanntlich bellen, ... .
Wer nicht polarisieren kann, dessen Botschaft verhallt leider im Nirgendwo - und wer mit welchen Maßstäben definiert, was "seriös" ist, ist mir einerlei. Da hab ich - obwohl ich mit ihm inhaltlich als junger Mensch auf Kriegsfuß stand - viel von "FJS" abgeschaut. Es genügt eben leider nicht einen Standpunkt zu haben, sondern man muss ihn eben auch kommunizieren können, sonst verhallt die Botschaft im Nichts.
Alleine die hohen Klickzahlen auf Threads hier bei T.S. die ich initiiere oder in denen ich aktiv mitmische, zeigen, dass das so aufgeht, wie ich es mir vorstelle. Langweilen kann man sich anderswo ...
Wenn Du den Begriff mit Angepassheit, mit Mangel an klaren Standpunkten gleichsetzt, dann ist das eben lediglich eine - Deine - eigene Vorstellung davon, was dieser Begriff meint. Für mich ist jemand seriös, wenn er tatsächlich einen Standpunkt sowie eine Botschaft hat und darüber hinaus auch den Arsch in der Hose, sich für diesen Standpunkt ggfls auch unbeliebt zu machen, statt windschlüpfrig und ohne Anecken zu wollen sein Fähnchen in den Wind zu hängen.