Und wieder ein kleiner Statusbericht hier aus dem hohen Norden:
Die beiden letzen Wochen waren mit 15:40 und 20:30 Stunden etwas umfangreicher. Auf dem Rad wurden es insgesamt 12 Einheiten mit etwas über 1000 km, 4x Schwimmen mit 15 und 5x5km Laufen.
Heute gönne ich mir einen Ruhetag, denn ein bisschen schlapp sind die Beine doch. Aber es gibt durchaus Erfreuliches zu berichten, zumindest teilweise.
Schwimmen: Ich bin mir nun sicher, dass ich die 3,8 in unter 1:10 werde schwimmen können. Zwar mit Neo und im Schwimmbad, aber immerhin, ein Mal habe ich es jetzt geschafft. Von daher sollte ich in den restlichen 173 Tagen dazu in der Lage sein das zu festigen und auch im Freiwasser hinzubekommen. Und wenn ich noch ein paar gute Füsse finden kann, dann ist vielleicht noch mehr drin. Rechnen werde ich aber fest mit den 1:10.
Radfahren: Hier liege ich auf der Rolle jetzt bei "gemütlichen" (Puls im Schnitt bei 120-125) 170-180 Watt über drei Stunden. Länger würde natürlich auch gehen, aber dann fängt es doch an langweilig zu werden und meine Frau fragt dann doch mal an, wie lange ich denn noch machen will.
Von daher will ich versuchen (!), ob ich nicht auf knapp über 200 Watt im Laufe des Sommers kommen kann. Was mich dann von der Zeit her auf so um die 5:08 Stunden katapultieren würde.

Hier sind gestern 15 Grad gewesen - allerdings auf der verkehrten Seite der 0 - von daher war ich noch nicht draussen. Aaaber bestellt habe ich schon mal ein paar GP 4000 S und ein Paar RS, nur die Latexschläuche fehlen noch. Darauf freue ich mich schon, wenn ich die ausprobieren kann. Vielleicht sind sie ja schneller als meine Vredestein TriComp, auf die ich letztes Jahr gesetzt habe.
Laufen: Sogar hier gibt es ein klitzekleine Erfolgsmeldung, denn ich habe heute morgen absolut keine Schmerzen/Steifigkeit im Fuss gespürt, obwohl ich gestern am Nachmittag draussen gelaufen bin. Das ist das erste Mal seit langer Zeit, dass das so ist. Von daher hoffe ich, dass es keine Eintagsfliege bleibt und ich mich entsprechend zurückhalten kann.
Gleichzeitig muss ich aber auch sagen, dass die kon- und exzentrischen Übungen bei mir absolut nicht angeschlagen haben, eher im Gegenteil. Wenn (wenn) mal alles überstanden ist, werde ich die Übung aber sicher zur Stärkung mit ins Programm nehmen.
Insgesamt ist meine Laufkilometerzahl aktuell zwar nur auf Höhe der Schwimmkilometer, aber trotzdem ist also ein kleiner Fortschritt zu verzeichnen.
Auch wenn nichts dazu Anlass geben sollte, will ich auch hier mit einer Zahl kommen, was meine Erwartungen für Kopenhagen angeht: 3:52 Stunden.
Insgesamt wäre das inklusive Wechsel 10:16:30. Gelacht werden darf hinterher noch immer.
Bis denne, Michael