Zitat:
Zitat von NBer
das ist ziemlich einfach. ich kaufe nicht nach verpackung, sondern nach geschmack bzw nach dem, was ich trinken will. bier gibts (zum glück) nicht in plastikflaschen. cola und ähnliches in plastik. und säfte entweder glas, tetrapacks oder plastik.
außerdem wollte ich damit nur sagen, dass man plastik sowieso nicht ausweichen kann, nur vll den kontakt vermindern, was wiederum mit einer einschränkung meines lebens verbunden wäre (wie übrigens auch bei bestimmten ernährungsformen *hüstel*).
und wenn ich überlege, wieviel giftstoffe ich alleine jetzt schon wieder während des schreibens dieses postings durch meine plastiktastatur aufgeommen habe, wird mir schon ganz schlecht :-)
|
Hehe *amüsier*
Aber es gibt sehrwohl Bier in PET flaschen *schauder*
On Topic: schwieriges Thema. Gutheissen kann man das Gelumpe sicher nicht. Aber in der Industrie regiert eben das Geld, also der Ertrag, alles andere wird dem untergeordnet. Man muss sehen wie man sich mit der aktuellen Lage arrangiert. Wenn alle plötzlich nur noch Fleisch+Früchte essen und Jutetaschen benutzen muss man sich ja auch fragen wo man die entsprechenden Nutzflächen zur Beschaffung her nimmt - denke der Bedarf der Weltbevölkerung ist einfach viel zu groß um diesem mit "natürlicher" (ich sage hier extra nicht Paleo-) Ernährung nachzukommen.
Das könnte natürlich auch der Grundsein, warum wir so viel Getreide/Reis/Kartoffeln anbauen -> Weil so Mehr Mäuler pro Nutzfläche satt werden?!
Grüße.
PS: Sorry, hatte bisher keine zeit die verlinkten Filme zusehen. Also entschuldige ich mich, falls ich hier Sachen wieder gebe die sowieso schon in den Filmen genannt werden.