Gebrauchten Enduro-Fully-Rahmen?
Würde ich mir gar nicht kaufen.
Die möglichen Folgekosten und damit verbundener Ärger wären mir zu heikel.
Gibt einige, die vollkommen wohlwollend eingelaufene Dämpfer ignorieren, weil die dennoch dicht sind und so wie manche mit nem halben Meter Spiel im Tretlager in die Werkstatt kommen, ohne davon was zu bemerken isses mit den Hinterbaulagern ebenfalls.
Einer meiner Stammtischbrüder hier iss auch so n Schnäppchenjäger, der seine Räder mit Teilen aus der Bucht aufbaut;- ich glaube, was Rahmen, Dämpfer und Gabeln angeht, hat der noch nie was angeschleppt, was ohne Nacharbeit, Umtausch oder sonstigen Ärger funktioniert hätte.
Also wenn gebrauchte Fully-Teile, dann nur nach vorheriger persönlicher Inaugenscheinnahme und Prüfung.
Und, WICHTIG: Kaufbelege vorlegen lassen!
Das tollste Schnäppchen taugt nix, wenns die Grünen nach drei Monaten wieder abholen, weils geklaut war.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|