Zitat:
Zitat von benjamin3341
Ich bin wie wild darauf fokussiert im Ironman-Marathon nen 4:05er Schnitt zu laufen!!
Ich denke da muss 3 1/2 Monate vor dem WK schon ein 4er Schnitt während der Intervalle möglich sein!
Der 4er Schnitt soll ja noch auf mindesten 15km TDL ausgebaut werden
|
Habe jetzt Deinen Blog nachgelesen und finde das auch sehr geil, wie Du trainierst. Hätte ich mehr Zeit, vor allem hintereinander, würde ich es vielleicht ähnlich versuchen, auch wenn ich natürlich nicht auf Deinem Niveau bin. Was uns aber, glaube ich, verbindet ist eine hohe Trainingsresistenz. Als ich vor über 10Jahren studiert habe, gabs auch Wochen, wo ich 25-30h trainiert habe und hab das damals in meinen jungen Jahren schon gut vertragen. Heute gehts mir so, dass ich oft das Gefühl habe, es ging einiges mehr, aber ich habe einfach keine Zeit dazu. Das wird mit Beginn der Radsaison sicher besser. Einstweilen hab ich mich dem Laufen verschrieben, weil ich da einfach Arbeitsbedarf entdeckt habe.
Hatte letztes Jahr nicht unähnlich Trainingseinheiten wie du, allerdings bin ich vorher nie soooo lange am Rad gesessen. Und ja ich hab das auch in dieser Phase schon gemacht:
z.B.: Rolle 1,5h: dabei 2x4x4min Vollgas mit 2 min Pause, danach Lauf 3min einlaufen, 3km 4:15, 1 min locker, 5km 4:15, 1 min locker, 5km 4:15, 1 min locker, 3km 4:15 und 3km auslaufen. Ich bin natürlich nicht auf Deinem Niveau. Was mir dann gefehlt hat, war die Grundschnelligkeit, ich konnte zwar ewig 4:15 laufen aber kaum war ich ein kleines bisschen drüber mit der Pace war ich hinüber. Deswegen mach ich heuer in dieser Phase mehr Speedwork: 100er, 200er (zB diesen Di: Ergo 20x1min Vollgas dazw. 1 min locker danach 20x200 in 35sek, Abgang 1min), 400er und ich merke jetzt, nach 2 Makrozyklen, dass mir 4:15 viel leichter fallen als letztes Jahr.
Was denkst Du darüber und kann es sein, dass es für mich Sinn macht, aber für jemanden, der schon schnell ist, nicht?
Lg nik