Zitat:
Zitat von kuestentanne
Da gehe ich mit. Und was das Ashtanga Vinyasa Yoga betrifft, ist meine Yoga-Lehrerin vorbildhaft für mich.
Das eierlegende Wollmilchsau-Vorbild gibt es eh nicht. Man wird bei jedem was finden, was einen nicht so ganz zusagt.
Was z.B. mir sehr geholfen hat, mit meinem Morbus Meniere besser klar zu kommen bis hin zu einem nun fast normalen Leben, war nicht etwa das gemeinsame Jammern in einem Forum/Selbsthilfe-Gruppe, sondern schlicht eine Liste mit "prominenten" Betroffenen, die es trotzdem zu was gebracht haben, zum einen aus der Neuzeit, wo klar ist, dass sie die Krankheit haben, zum anderen auch aus vergangenen Zeiten, wo man aufgrund von schriftlichen Aussagen davon ausgehen kann, dass sie Meniere´schen Schwindel hatten wie z.B. Martin Luther oder Julius Caesar. Die hatten in dieser Phase sozusagen ne wichtige Vorbildfunktion, sich nicht unterkriegen zu lassen von der Krankheit, auch wenn ich Ceasars Lebenswerk an sich nicht so vorbildhaft finde und mich sein gallischer Krieg im Latein-Unterricht gequält hat.
Van Gogh hat die Krankheit hingegen in den Wahnsinn getrieben, aber immerhin ist mir jetzt klar, warum er so gemalt hat.
Wer desöfteren nen ordentlichen Nystagmus hat, wird wissen, was ich meine.
|
Erst mal wünsche ich Dir, dass Du weiterhin klar kommst mit der Krankheit!
Hat Dir Ashtanga beim Umgang mit der Krankheit geholfen oder wie/warum bist Du zum Ashtanga gekommen?
Eine Freundin von mir wohnt seit Sommer in Stockholm und hat hier in Aachen auch Ashtanga gemacht. Wie heißt Deine Lehrerin und in welches Studio gehst Du?
Ich glaube, sie sucht nämlich noch...
Beste Grüße
Tom