Zitat:
Zitat von niksfiadi
2. Ich weiß dass Traubenzucker =/= Traubensaft ist und dass da mehr als nur Wasser und Traubenzucker drinnen sind. Enzyme zB auch noch.
(
|
Da käuflich erwerbbarer Traubensaft stets zur Haltbarmachung pasteurisiert wird, sind da leider keinerlei Enzyme mehr drin, wobei es grad auf die mit ankäme.
Die wissenschaftlichen Studien, die ich dazu gelesen habe und auf die sich Dr. Feil wahrscheinlich ebenfalls bei seiner Empfehlung stützt, betonen ausdrücklich dass man keinen wärmebehandelten Traubensaft trinken soll. Ansonsten ist Traubensaft wie jeder andere pasteurisierte Saft im Handel auch, ein besseres Zuckerwasser mit Mineralienzusatz. Da Reben und Trauben teils massiv gespritzt werden würde ich aber in jedem Fall die Bio-Variante vorziehen.
Wenn man einen Entsafter sein eigen nennt, sollte man nach Möglichkeit Traubensaft frisch gepresst/entsaftet - und zwar samt Kernen entsaftet! - trinken und stets in kleinen Schlucken gut eingespeichelt. Die gesundheitlichen Wirkungen sind - siehe zb Meraner Traubenkur - legendär haben aber mit dem "Loading" im Window-of-Opportunity nur am Rande was zu tun.