gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - ITBS und nun Schmerz auf Innenseite?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2011, 15:12   #3
bärli
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.11.2009
Beiträge: 114
Es ist sicher schwer im Forum eine Lösung anbieten zu können, da jeder Fall individuell ist. Aber ich könnte nur meine Erfahrungen zu diesem Thema anführen.
Ich hatte ähnliche Probleme, da ich auch Quereinsteiger bin.
Laufen habe ich erst voriges Frühjahr begonnen. Nach einem Winter mit Muskelaufbau hatte ich mich auf der Beinpresse übernommen und dann einen Erguss im rechten Knie. Als das dann weg war und mit dem Laufen begann hatte ich auch ein ITBS. Bei mir ging es so weit dass ich bei jeden Schritt (auch beim normalen Gehen) die Probleme hatte und es eine Woche gab, wo jeder Schritt wirklich arg schmerzte. Treppensteigen nach unten ging gar nicht mehr. Bin dann zuerst zum Orthopäden mit Röntgen und MRT und dann auch zu einen Unfallchirurgen. Beide meinten dass das Knie komplett in Ordnung sei, keine Abnützung, Bänder völlig in Ordnung.
Naja sehr schön - aber weh tats trotzdem. Der Orthopäde wollte dann Infiltrieren. Das lehnte ich ab und ging zum Physio. Bekam Stabi-Übungen und spezielle Kräftigungsübungen für den Anfang. Das hat mir dann doch geholfen. Habe dann langsam zu laufen begonnen und nebenbei geschaut die muskulären Dysbalancen mittels Krafttraining in den Griff zu bekommen. Und es hat funktioniert. Ein halbes Jahr später hatte ich dann meinen ersten HM und bin den in 1:45 gelaufen.
Ab und zu spüre ich nach wie vor Spannungen im rechten Knie welche ich links nicht habe. Aber die gehen nach intensivem Krafttraining und viel Dehnen wieder weg.
Ich konnte es so in den Griff bekommen.

Grüße

Bärli
bärli ist offline   Mit Zitat antworten