gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schmerzmittel gefährlich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2011, 20:31   #220
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
:-( War heute mal wieder beim Arzt, mit dem MRT Befund. Scheint ja jetzt wohl doch nicht vom Rücken zu kommen. Er hat Blut abgenommen und ich muss jetzt Acemetacin nehmen und soll am Wochenende laufen gehen. Naja, die letzten Versuche waren alle nicht wirklich der bringer. Wenn da jetzt nix bei rumkommt mit den Blutwerten verschreibt er mir hoffentlich KG sodass ich die Triggerpunktmassagen mal probieren kann.
Ich wäre da nicht so zurückhaltend, was das direkte Ersuchen eines Rezeptes über "Manuelle Therapie" (das würde ich verlangen) angeht. Im Regelfall wird ein Arzt - es sei denn er hat Zweifel an der grundsätzlichen Sinnhaftigkeit so einer Behandlung - nicht zögern Deinem Wunsch nachzukommen. In vielen Fälle sind gerade hilflos rätselratende Ärzte froh, so das Problem (also Dich! ) in andere Hände deligieren zu können

Die Acematacin sind lediglich ne Variante Deiner bisher offensichtlich sinnlos geschluckten Schmerzmittel. Da von Entzündungen ja nicht explizit die Rede war in der Diagnose, brauchts das Zeug auch m.E. nicht zwingend. Es sei denn Du willst statt den Brand zu löschen, lieber den Rauchmelder deaktivieren, sprich die Warnsignale des Schmerzes gezielt ignorieren und weiter via Laufen trotz Schmerz Raubbau an Deiner Gesundheit treiben.

Im Interesse Deiner Gesundheit würde ich, wenn ich an Deiner Stelle wäre, auf die Schmerzmittel gänzlich verzichten und statt dessen mit Einnahme von Omega-3-Fettsäuren (Lachsölkapseln, mindestens 1g DHA/EPA pro Tag) die körpereigene Entzündungsabwehr nebenwirkungsfrei ankurbeln, wenn dir das ein besseres Gefühl gibt, wenn Du was schluckst... .

Gruß Robert


Nebenwirkungen von Acematacin:

"Zu den häufig bis sehr häufig auftretenden unerwünschten Wirkungen gehören Übelkeit mit oder ohne Erbrechen, Kopfschmerzen, Benommenheit, Schwindel, Schläfrigkeit, Depression, Müdigkeit, Tinnitus und gastrointestinale Beschwerden wie Oberbauchbeschwerden, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit, Durchfall und Verstopfung. Zahlreiche weitere, seltenere unerwünschte Wirkungen sind möglich."

http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Acemetacin
  Mit Zitat antworten