gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - SiFi 2.0: Projekt "Sub18" reloaded
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2011, 13:11   #2882
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Ich persönlich kam 2010 mit im Schnitt 1x schwimmen pro Woche auf 56:30min, das waren in Regensburg + 25% zu Faris. Der Mehraufwand, in den sub 10% Abwiechungsbereich zu kommen, also sub50, oh mein Gott, ich müßte täglich schwimmen! Eher würde das nie klappen!

Beim radeln bin ich mit 13.500km bei ca. 70% der Pro-Umfänge 4:35 ggü 4:20, also bei + 5%.
Ich versteh die Rechnung ja, bin ja nicht blöd Klar bringt es beim Langtriathlon mehr, sich auf das Radfahren und Laufen zu konzentrieren. Wer es anders macht, ist blöd (ich kenne auch keinen, der das macht). Anders schon wieder beim Olympischen in der Weltspitze. Wenn du als Jugendlicher nicht das Niveau eines guten (echten) Schwimmers hast, bist du schon weg. Etwas anders auch in der Weltspitze auf der Langstrecke: ein oder zwei Minuten langsamer beim Schwimmen, das kann schon ganz wichtig sein.
  Mit Zitat antworten