gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Energieriegel besser als "normale" Getreideriegel?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2011, 04:09   #42
Flo123
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Flo123
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Denver, CO
Beiträge: 40
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Richtig: Es gibt essentielle Amino- und Fettsäuren - aber es gibt keine essentiellen Kohlenhydrate. Ergo: Man kann grundsätzlich ohne KH auskommen (ob das aber so gesund ist, ist aber wegen des Fehlens von Vitaminen, Mineralstoffen, etc in Pflanzennahrung aber ne andere Frage... aber grundsätzlich geht das ) . So was lernt ein Mediziner leider in seinem Studium heute wohl nicht mehr. Was ihn aber nicht daran hindert den Eindruck vermitteln zu wollen, er hätte Expertise...
Zunaechst kannst du in diesem Thread selbst nachlesen, dass Hafu natuerlich den Stoffwechselweg der Ketose kennt und auch richtig beschrieben hat, dass es sich hierbei um einen Notfallmechanismus handelt. Es ist eine Frechheit, dass gerade du ihm die Expertise abstreitest. Ohne einen medizinisch-naturwissenschaftlichen Hintergrund zu haben, kommst du mit Behauptungen daher, die du dir aus selbst erwaehlten Studien zusammen reimst. Alle belegten Fakten und andere Studien, die nicht in dein Weltbild reinpassen, wurden von Mafia, Lobbyisten und Pharmaindustrie gefaelscht oder du ignorierst sie einfach (ich hatte mal versucht, dir was ueber Calciumsalze zu erklaeren...). So, musste ich mal los werden, auch wenn es zu nichts fuehrt.

Hafu schreibt hier aeusserst fundiert und kenntnisreich, ich stimme ihm in allen Punkten zu, auch was die hormonelle Situation waehrend der Belastung betrifft. Insulin spielt dann kaum eine Rolle (deswegen klappt ja auch der Trick mit dem Gel kurz vor dem Start), die Zufuhr von bis zu 30g KH pro Stunde hat keinen negativen Einfluss auf die Fettverbrennung, bei groesseren Mengen wird die Fettverbrennung zwar reduziert, aber keinesfalls gestoppt. Die Leber nimmt auch unter Belastung zugefuehrte Glucose ueber insulinunabhaengige Transporter auf, es wird nicht gleich alles in den Muskeln verheizt. Also um zu Arnes Beispiel zurueck zu kommen, ist hier die Leber der Kuehlschrank direkt neben der Kueche...

@Arne: zu deinem Beispiel aus der Atemgasanalyse, um wie viel Gram Zucker handelt es sich da, wie stark wurde die Fettverbrennung reduziert und wie lange hielt der Effekt an? Waere sehr interessant!

Zur Ausgangfrage von Thomas: Generell kannst du auch billige Riegel benutzten, wenn du sie vom Magen her vertraegst (bei langen Radtouren wohl unproblematisch) im Wettkampf ist der niedrige Ballaststoffgehalt z.B. von Powerbars vorteilhaft. Ich wuerde nur auf einen hohen Anteil an natuerlichen Zutaten bevorzugen (z.B. Muesliriegel mit Fruechten statt Mars ☺)
Flo123 ist offline   Mit Zitat antworten