Zitat:
Zitat von Tobias23
Nachdem jetzt noch mehr Infos dazu gekommen sind, und du lt. Profil jung bist:
Ich geh mal davon aus das erst die OD ansteht, dann der Halbmarathon, und dazwischen genügend Zeit (zwei Monate wären gut).
---
Wenns dir zu viel wird, überleg dir genau deine Prioritäten. Wenn dir der Triathlon wichtig ist, würde ich mir folgendes überlegen:
Fitnesstudio weglassen.
---
Unter dem Hallentraining kann ich mir nichts vorstellen, ist das Pflicht? Sonst schwänzen und lieber Laufen oder Rad.
---
Samstag locker schwimmen würde ich streichen, bringt dir nichts.
---
Rest nach Gusto auf die Woche verteilen, vielleicht nicht unbedingt an zwei Tagen hintereinander Laufen.
---
Zum Radtraining, da hast du nach Intervallen gefragt: nicht machen, einfach drauf los fahren. Allgemein wird Lauf- und Radfahren nicht so hart trainiert wie Schwimmen. Man kann da natürlich auch Intervalle machen, aber für dich gilt erst mal locker drauf los.
|
Erst der Halbmarathon (17. April), dann die OD (26. Juni), hab mir gedacht wenn ich bei der OD vom Rad steig und weiß dass ich schonmal 21km gelaufen bin schrecken mich die restlichen 10 zu Fuß nicht mehr so ab ;-)
Fitnessstudio wird auch bald auslaufen, nutz das jetzt momentan nur noch solang ich hinkann.... (31. März)
Hallentraining ist immer so ein allgemeines Training, mal Kraftzirkel, mal Sprungzirkel, mal Lauf- und Ausdauerzirkel und dazwischen Dehnen, Gymnastik und Terrabandübungen....
Der lockere Kilometer am Samstag kommt auch nur davon dass ich Schwimmtrainer bin, Samstagabend einen Kurz halte und wir als Verein das Bad noch eine halbe Stunde länger haben. Daher spring ich halt einfach kurz rein wenn ich eh schon da bin ;-)
Jepp, das mit dem Tag Pause zwischen zwei Laufeinheiten war mir auch immer wichtig. Daher wäre vll wirklich Mittwoch Abend, Samstag und Montag ganz gut.....Samstag dann vielleicht das Intervall-Training? Beim Laufen wäre das vielleicht schon ganz gut, beim Rad glaub ich auch dass "einfach mal fahren" erstmal das richtige ist im neuen Jahr =)