gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen mit Easton EC 90 SL?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2011, 16:31   #2
Loretta
 
Beiträge: n/a
Hallo,
das Thema ist natrlich schon 1000-fach kontrovers diskutiert worden und fest steht, dass es je nach Fahrertyp, Fahrergewicht, Strecke und unterschiedlichem Bremsbelag Probleme geben kann, meistens gepaart mit schlechten Bremseigenschaften bei Nässe und den üblichen Problemen was die Alltagstauglichkeit von Schlauchreifen und Carbon- BB (Verschleiß)angeht.
Zudem sind die Eastons in dieser Variante (und auch die meisten anderen sehr leichten Carbon- Laufräder wie Zipp, Reynolds)mit eng stehendem Flansch wenig seitensteif, also ab 75kg Fahrergewicht deutlich verwinden, was bei Kurvenfahrten, bergab und im Wiegetritt zumindest für Bremsenschleifen führt und/oder einem wenig sicheren Gefühl bergab. Da der Mensch aber eine sehr unterschiedliche Wahrnehmung besitzt wirst Du in diversen Foren auch 95kg Heroen finden, die damit Alpenpässe fahren und "bei allen Bedingungen nie Probleme" hatten.
Das muss jeder selber wissen, nachher darf aber auch niemand jammern wenn er mit seinem Superschnapper die überall nachzulesenden Probleme hat
Gruß,
Loretta
PS: Persönliche Erfahrungen: fahre Carbon- Laufräder mit Carbon- Flanke im Querfeldein, weil da Schlauchreifen aufgrund der besseren Geländeeigenschaften (Durchschlagsrisiko, niedrigerer Luftdruck= mehr Bodenkontakt und Haftung)keine Alternativen haben. Bremseigenschaften sind auch mäßig, da es aber keine wirklich längeren Abfahrten gibt und der Schlamm sowieso bremsend wirkt, ist das fast zu vernachlässigen, Positiv: die Dinger frieren nicht wie Alu- Bremsflanken bei Minusgraden und Schneematsch ein...)
Im Triathlon setze ich allerdings auf besser rollende Drahtreifen mit Felgen mit alltagstauglichen Alu- Bremsflanken, die mir bei jedem Wetter dienen.

Geändert von Loretta (15.02.2011 um 16:38 Uhr).
  Mit Zitat antworten