|
Tschuldigung, es war lange still um mich...
Update:
Servus, habe heute meine letzte Prüfung (Grundlagen KFZ-Bau) absolviert.
Alle Prüfungen liefen super!
So habe ich mir das vorgestellt: ohne schlechtes Gewissen, mit guten Prüfungsleistungen in die heiße Phase des Trainings zu starten!
Die letzten 2 Wochen habe ich allerdings kaum trainiert.
Ab und zu bin ich locker mit der Freundin gejoggt, dabei auch mal ein paar km im 4er Schnitt weg und wieder zurück zu ihr gerannt.
Zum jetzt vor mir stehendem Training:
6 Wochen lang werde ich die Koppeleinheiten so aufbauen, dass ich den 18er in 4:14min/km laufen kann, sowie 1000er und 2000er Intervalle in 3:35min/km laufen kann.
Den 35er möchte ich dann ohne Problem in 4:45min/km laufen können.
Natürlich alles immer nach einer Radfahrt.
Hier weiß ich noch nicht wie ich das Tempo definieren soll.
Habe echt keine Lust mehr auf die Rolle, werde aufs MTB umsteigen (die schlimmste Winterzeit haben wir wohl überstanden, hoffe ich) und wenn es geht auch auf den Trainingstriahobel. Da kann man schlecht nach km-Schnitt fahren/ vergleichen.
Werde das nach Gefühl machen, denn Puls messen war noch nie so mein Ding. (oder sollte ich es mal probieren?)
Dann gibt es eine Woche Ruhe, in der ein UNI-Seminar stattfindet.
7 Wochen sind dann wirklich knüppel hart. Also Endbeschleunigung beim 35er á la Greif und 15er im 4er Schnitt...
1000er und 2000er im3:30er Schnitt.
Mit 3 Wochen Umfangsreduzierung habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht (bei der Sub9 so gemacht) daher werde ich wieder 3 Wochen Tapern.
Morgen geht es los, direkt mit 45km Tempo Rad und 10km im 4:00-4:15er Schnitt.
Grüße Ben
__________________
Instagram: 245plan
|