14.02.2011, 15:44
|
#13
|
Szenekenner
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 366
|
Zitat:
Zitat von Thorsten
Die Schraube bewegt nicht das Schaltwerk sondern sie legt nur den Anschlagpunkt für innen (L-Schraube) und außen (H-Schraube) fest.
Wenn du die L-Schraube ganz rausdrehst, kannst du mit der Hand das Schaltwerk gaaaaanz weit nach innen verschieben.
Wenn du die L-Schraube reindrehst, kannst du mit der Hand das Schaltwerk nicht mehr so weit nach innen verschieben.
Richtig eingestellt ist es, wenn sie dann der erste Gang noch einlegen lässt, aber du nicht mehr weiter rüberkommst (sei es durch weiteres Drücken am Schalthebel oder durch manuelles Ziehen am Zug oder durch manuelles Drücken des Schaltwerks nach innen.
Also: L-Schraube ganz rausdrehen, Schaltung einstellen, aufs größte Ritzel schalten, L-Schraube soweit reindrehen, dass sie anfängt, das Schaltwerk nach außen zu drücken (und dann wieder ein kleinen Tick rausdrehen).
|
Vielen Dank Thorsten. Das werde ich heute Abend versuchen und dann davon berichten ob es mehr oder weniger funktioniert hat.
Grüße,
Miki
|
|
|