Ich halte das im wesentlichen so wie Superpimpf: Pulsgurt ja, aber nur in Ausnahmefällen (Berg hoch und ich merke dass ich keuche wie ne Dampflock z.B.) als Bremse.
Zuhause schau ich dann wie mein subjektives Gefühl in etwa als Pulskurve ausschaut.
Wie soll ich sonst ein Gefühl für Geschwindigkeiten/Belastungen bekommen, wenn ich außer dem subjektiven Gefühl gar keine anderen Faktoren mehr berücksichtige? An irgendwas muss es ja auch abgeglichen werden. Wer immer die selbe Runde läuft kann natürlich auch die Zeit nehmen, aber ich variiere den Weg so oft ich kann, und dann sind eben auch ganz unterschiedliche Höhenprofile darunter.
Ist ganz schön zu sehen, dass die "Pulsausreisser" langsam weniger werden!
__________________
back on the track...
|