gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Quackwatch über Säure-Basen, TCM, Ayurveda und Homöopathie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2011, 12:20   #120
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.857
Zitat:
Zitat von tri4me Beitrag anzeigen
Der Text ist den HAMMER. Realsatire.
Es geht noch viel einfacher und sogar kostenlos!

Die Zettelmethode!!!!!!
"1. Man schreibt den vollständigen Namen eines Mittels auf ein Stückpapier, so daß es das Mittel eindeutig ist z.B.
“Mercurius solubilis C30“ oder „Belladonna atropa LM6” oder “Calcium carbonicum C6” oder „Pulsatilla pratensis Q3” , „Bachblüte Aspen C6“.
Man kann jeder Potenz ab C3 und LM1/Q1 aufwärts sowie wie auch hohe Potenzen wie C200, C400, 1M, 5M, 10M, 50M, CM, etc. erzeugen. Es gibt keine Grenzen weder für das Mittel noch für die Potenz.

2. Man bringt diesen Zettel auf, über oder unter einem Glas oder einer Flasche mit etwas Wasser drin. Das Material ist egal, die Wassermenge auch, aber eine Flasche sollte kein Etikett haben . Man stellt das Glas aufs Papier, oder das Papier auf das Glas oder man klebt den Zettel mit Tesa aufs Glas. Alle drei Möglichkeiten sind ok.

3. Man läßt das Wasser durch die Schwingungen, die der Name des Mittele erzeugt - so wie Masaru Emoto schon beweisen hat – eine Zeitlang informieren. In Notfälle reichen dabei 5-10 Minuten, Standardzeit ca. 20-30 Minuten.
Wenn es keine Eile hat sollte man den Zettel 30 Minuten auf das Wasser wirken, eine längere Zeit schadet nicht.

4. Das Mittel ist jetzt fertig, aber man muß das Wasser noch schütteln, wie wenn man Globulis in Wasser einnimmt. Also dem Glas oder der Flasche 4-7 Schläge auf dem Boden verpassen (Glas zudecken).

5. Ein Schluck aus diesem Wasser entspricht einer Dosis, wie immer in der Homöopathie."
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten