"Das Journal Forschende Komplementärmedizin nahm sich in seiner Ausgabe Vol. 16, No. 2, 2009 zum 2. Mal eines neuen Forschungskonzepts an, welches der Fachwelt Rätsel aufgibt. Die Forscher Heribert Möllinger, Rainer Schneider und Harald Walach prüften nicht, ob die Einnahme homöopathischer Arzneimittel Probanden von ihren Beschwerden befreit. Sie untersuchten stattdessen, ob homöopathische Arzneimittel bei gesunden Menschen die Krankheitssymptome hervorrufen, die laut Materia medica homoeopathica vorhergesagt werden. Die Ergebnisse ihrer Studien sind spektakulär. Sie sprechen für die Existenz spezifischer Effekte und deutlich gegen die These, Homöopathie sei ein reines Placebophänomen."
http://www.psychophysik.com/h-blog/?p=6308
Drei Ansätze zur Erklärung der Homöopathie:
http://www.psychophysik.com/h-blog/?p=122
Allopathische Arzneimittel Todesursache Nr. 3 in Deutschland:
http://www.psychophysik.com/h-blog/?p=151 ... und wieviele Menschen hat die Homöopathie auf dem Gewissen?!? .... um eine etwas zynische Metapher zu verwenden: Schulmedzin ist, wenn man einen Menschen dessen Klamotten brennen, für 10 Minuten komplett unter Wasser taucht, damit die Flammen auch wirklich gelöscht werden.
