gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainingsintensität gesteuert durch RPE
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2011, 12:05   #3
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Am sinnvollsten ist der Einsatz von RPE m.E. beim Laufen. Ich gebe Meik in großen Teilen Recht bis auf die Aussage, dass eine Steuerung über Messwerte präziser sei. Puls zumindest kann es nicht sein und Geschwindigkeit ist ebenfalls von vielen Faktoren abhängig, die die Messsonden nicht erfassen (Untergrund, Temperatur, Stressbelastung, Klamotten im Sinne von Mütze-Handschuhe).

Mit einer Stoppuhr und einer bekannten Strecke und Atemrhythmus kann man aber sehr genau den Tageswert nach RPE ermitteln.

Bestes Beispiel: Meine letzten 1k Intervalle, letzte Woche. Die bin ich vom gefühlten Wert niedriger gelaufen als die Hälfte der gleich langen Intervalle eine Woche davor.

Interessant wird es auf dem Bike :-), wenn da Intervalle anstehen. Derzeit ist "gemischtes Fahren" angesagt oder nach Teambeschreibung: BnLuL (Berge nach Lust und Laune)
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten