Zitat:
Zitat von arist17
ich bin zwar kein fruchtfutterer, aber ich bemerke auch an mir, dass mein geschmacksinn von der ernährung abhängt.
ich bin z.b. ein schokoladenjunkie. wenn ich aber längere zeit auf schoko "verzichte", "brauche" ich auch keine, ich esse insgesamt weniger süß, gemüse schmeckt dann "intensiver". danach ist mir das erste stück schokolade nach längerer zeit viel zu süß.
und in zeiten längerern verzichts auf schokolade empfinde ich auch keinen verzicht im sinne von verlust.
deshalb kann ich das auch nachvollziehen
|
Ich würde soweit gehen und behaupten, dass der Körper das fordert, was er grade braucht. Natürlich ist es immer leicht das zu überhören und nach dem üblichen Muster Futter zu sich zu nehmen, aber mit ein wenig Aufmerksamkeit verlaufen die "Lieblingsgerichte" nicht nur saisonal sondern auch vom Verlangen wellenmäßig.
Letztes Jahr hatte ich auf einmal richtigen Heißhunger auf Leberspätzle/Knödel. Dann gabs die bei Aldi im Frischeregal für eine begrenzte Zeit und auch wenn das nicht korrekt ist ich habe mich nicht geschämt diese zu kaufen. Nach zwei Wochen und drei oder vier solcher Mahlzeiten war der Heißhunger wieder weg und etwas anderes trat an diese Stelle des momentanen Favoriten, wenngleich dies der letzte echte Heißhunger war.
Jetzt hol ich mir gleich nen Apfel.