Zitat:
Zitat von maifelder
Gib Dir Zeit, wenn nicht, endest Du so wie ich. Ich habe meine Schienbeinschmerzen ignoriert und jetzt habe ich 1 Jahre Pause.
Da hilft nur Ruhe und ggf. die Überprüfung der Beinachse, Dehnen usw.
|
Ich habe mir bereits ein ganzes Jahr gegeben. Bis vor einer Woche war alles OK, dann kamen die 1000er Intervalle, die zu gut liefen: Genügend Luft und der Speed war genau da wo ich ihn haben wollte(siehe oben). Aber das war scheinbar schon wieder zuviel oder zu schnell oder zuwenig Erholung danach. Aktuell trainiere (te) ich weniger viele KM aber mehr schnelle um einfach die Grundgeschwindigkeit mal auf vernünftige Werte zu bekommen.
Zitat:
Zitat von Mandarine
Was hast du denn für eine Zeit anvisiert ?
|
zumindest sub 45 halt. Ich komm mir vor wie ein Trainingsweltmeister: Eben noch 1000er gelaufen, die auf eine 42hoch hindeuten und dann im WK so dermaßen am Luft-Limit, dass ich nicht beschleunigen konnte.
So waren die Splits:
4:33
4:19
4:30
4:33
4:39
4:37
4:35
4:43
4:37
4:33
Bei KM2 war ich auf Kurs, schneller wollte ich nicht laufen. Habe dann gefühlt die Geschwindigkeit gehalten aber es wurde schon hart, die Beine müde und so habe ich halt geschaut, dass die 5KM endlich vorbei gehen mögen (weil Halbzeit). Der Wunsch mit einer Scheinaktion neben rauszutreten und stehen zu bleiben war sehr groß aber immerhin konnte ich mich soweit motivieren, das nicht zu tun.
Natürlich war es Bestzeit (logo, beim ersten Solo10er) und in der Entwicklung zum vergangenem Jahr nicht so wirklich übel aber eben nicht da, wo schon sein wollte.
Wie gesagt, der 10er war als Wegweiser OK aber es macht alles keinen Sinn, wenn du danach für 4Wochen oder länger wieder nicht Trainieren kannst.