gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ernährung bei der langen Ausfahrt?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2011, 11:03   #19
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Für 3 Std. nimm ich außer Wasser oder manchmal Apfelschorle oder Isozeugs auch nix mit. Geht's länger, kommen 1 oder 2 Riegel ins Trikot, wenn ich "unorganisiert", d.h. nicht in RTF etc. fahre. Dann hab ich immer was zu essen dabei und ess das im Laufe der Fahrt auch, allerdings eher wenig bzw. weniger als die meisten Mitfahrer. Im Frühjahr mach ich immer nen Radmarathon. Da nehm ich dann jede Verpflegungsstelle mit und die sind gut: Nutellabrötchen, Wurst- und Schmalzbrote, Waffeln mit Frischkäse (mmmmh) und mittags Nudeln mit Bolognese-Soße oder Tomatensoße.
http://www.djk-ochtendung.de/radsport/
Klar muß man beim Training dafür sorgen, dass der Fettstoffwechsel aktiviert wird. Man muß aber auch dafür sorgen, dass man keine Probleme mit der Ernährung hat und das auch trainieren. Hab beim Wettkampf noch nie Ernährungsprobleme gehabt und bin da der "Allesschlucker", d.h. egal welcher Hersteller, die Veranstalterverpflegung hab ich immer vertragen.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten