gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage zur Trainingsgestaltung Sprintdistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2011, 18:37   #1
MainEvent
Szenekenner
 
Benutzerbild von MainEvent
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Bayerischer Wald
Beiträge: 509
Frage zur Trainingsgestaltung Sprintdistanz

Moin moin - Hallo Mausfans

Bin grad in der Trainingsplanung für Früjahr/Sommer und stoße dabei auf einige Fragen. Trainingsumfang bisher (aktuell in Base1) sind 12-13h die Woche. Ziel ist ne Sprintdistanz im Bereich 60-65min.

1.)Donnerstags hab ich immer sehr viel Zeit, da ich keinen Nachmittagsunterricht habe.Da die nächste Tartanbahn ca. 11km entfernt ist hab ich mir gedacht mich vorher mit dem Rad einzufahren und dann meine 5x1000m Intervalle absolviere. Könnte man in dem Fall 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen und Rad und Laufintervalle in einer Einheit zu machen.Zusätzlicher Effekt wär natürllich, dass ich schnelles Laufen unter Vorbelastung gewöhnen würde. Oder wird das zu hart?

2.)Irgendwie hab ich Probleme mein Schwimmprogramm zu gestalten, da es kaum Trainingspläne für die Sprintistanz gibt.Den Winter über werde ich die TS-Schwimmpläne verwenden aber diese verfehlen mehr und mehr ihr Ziel da sie auf längere Distanzen ausgerichtet sind.Was ich benötige ist eine Art Schlüsseleinheit (ähnlich den 5x1000m im Laufen).Das Drumherum bastel ich mir schon irgendwie hin.

3.)Selbes beim Radfahren.Was ist so meine Schlüsseleinheit auf dem Rad als Sprintdistanzler?

So ich denk das ist erst mal genug sonst wirds zu unübersichtlich.

LG MainEvent
__________________
Wer will, der kann auch!
MainEvent ist offline   Mit Zitat antworten