gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie setzt sich die IRONMAN Startgebühr zusammen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2007, 16:05   #11
kaiseravb
Szenekenner
 
Benutzerbild von kaiseravb
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Vor den sieben Bergen
Beiträge: 392
Zitat:
Zitat von Osso Beitrag anzeigen
Glaube ich eher nicht. nehmen wir mal 2000 Starter zu 500 Euro. Mach ja ne Runde Summe. Davon muss KD sich und seine handvoll Mitarbeiter bezahlen. Veranstalterversicherung, Gema, MDot-Lizenz, Verbandsabgabe für KR, Ausgaben für Promotion, Antrittsgelder für die Pros, die Wechselzonen aufbauen lassen. Wettkampfverpflegung, Nudelparty, Devonotialien(Rucksack), Müllbeseitigung, Preisgeld, ... Also ich für meinen Teil wüsste nicht, wie da ohne Sponsoren ein Plus am Ende rauskommen sollte.
Jo, vor allem muss auch berücksichtigt werden, dass die Einnahmen der beiden Großveranstaltungen (keine Anhnung, ob KDs Firma noch mit anderen Sachen Geld in der Größenordnung verdient, kanns mir aber nicht vorstellen), zusätzlich zum Aufwand für die Veranstaltung für den Betrieb des Unternehmens das ganze Jahr reichen müssen. Sooo viel ist eine Million nämlich auch wieder nicht.
__________________
Rülps.
kaiseravb ist offline   Mit Zitat antworten